Juchfruun / Schaffer

Juchfruun und Schaffer sind ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Borbyer Gilde. Sie begleiten u. a. den Gildekönig und das Kinderkönigspaar. Dabei juchzen und schaffen sie das ganze Gildefest hinweg. Eine nicht immer leichte Aufgabe, die unseren besonderen Dank verdient. Die Juchfruun und Schaffer sind die am meisten beschäftigten Gildeschwestern und Gildebrüder, vor, während und nach der Gilde. Zu deren Zuständigkeiten zählen nicht nur die Bewirtung bei den Sitzungen oder die Begleitung bei den Umzügen, sondern ebenso das Beschmücken der Zwölfer, Vorstand, Mitglieder und Gäste mit einem Blumenstrauß...

Vor der Gilde gilt es, Blumen zu binden, "Becher zu schruppen" und die Aufstellung der Regularien durchzuführen. Das Blumen binden und das "Becher schruppen" ist zudem nur mit einer Vielzahl von weiteren Helferinnen und Helfern möglich. Auch Brote vorbereiten, Pfeifen stopfen, den Sitzungssaal deklarieren oder die Kinderbetreuung nachmittags im Zelt, zählen zu den vielfältigen Aufgaben der fleißigen Juchfruun und Schaffer.

Ein großes DANKESCHÖN!

Alten Überlieferungen zufolge, war das Ausschenken des Bruunbeer den Juchfruun vorbehalten und das Ausschenken des "Schimmel" (Korn) den Schaffern. Ursprung der Juchfruun: Die Juchfruun haben sich um/vor 1700 am Mühlenberg aufgestellt, um mit ihrem Juuchen die Pest zu verjagen.

Anja Mambrey

 

 

 

 

Anja Mambrey

 Juchfruu

Lina Huber

 

 

 

 

Lina Fehlau

Juchfruu

 

 

 

 

Torben Zacharias

Schaffer

Dennis Michelsen  

 

 

 

 

Dennis Michelsen

Schaffer